Herzlich willkommen bei der Europa-Union Steinfurt!

Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerbewegung für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Rund 17.000 Mitglieder sind in 16 Landesverbänden mit rund 300 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden vernetzt und haben Partnerorganisationen in über 30 Ländern Europas.

Die Europa Union Steinfurt ist mit rd. 120 Mitgliedern ein aktiver Teil dieser Bürgerbewegung für Europa. Die Zusammenarbeit mit dem EUROPE DIRECT Steinfurt, den Europaschulen, engagierten Europäern im Kreis Steinfurt und den hier gepflegten Städtepartnerschaften zeichnen uns aus. Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit und melden Sie sich gern, wenn auch Sie sich aus Überzeugung für ein friedliches, freiheitliches und föderales Europa einsetzen wollen, das demokratisch, bürgernah und handlungsfähig ist.

Mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.



Aktuelles aus dem Kreisverband Steinfurt

Informieren Sie sich hier über unsere Aktivitäten



Weitere Meldungen:

Europa-Union Präsident Rainer Wieland MdEP zum Europatag: „Durch Europa muss ein Ruck gehen“

Wer heute in Europa Verantwortung trägt, kann die europäische Politik nicht weiter aufschiebend, verzögernd betreiben. Ob das Leben in Europa mittel- bis langfristig in Frieden und Freiheit möglich sein wird, ob es lebenswert bleibt, entscheidet sich in unserer Zeit. Da zählt jede politische Handlung, aber auch jedes politische Unterlassen. » weiterlesen

Der Kreis ist ein Ort der Vielfalt und Toleranz

Rheine. Die Europa-Union Steinfurt e.V. (EUD) blickte in ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag in der Stadthalle Rheine auf das zurückliegende Jubiläumsjahr zurück. Landrat Dr. Martin Sommer zeigte in seinem Vortrag die Verflechtungen des Kreises Steinfurt mit Europa auf und erinnerte an die Friedenssehnsucht in der Gründerzeit vor 75 Jahren, die zur Entwicklung des vereinten Europas führte. Der Friede sei heute weltweit erneut bedroht und wieder bedürfe es erhebliche Anstrengungen für eine Solidarität in Europa. Das… » weiterlesen

Rückblick: Online-Bürgerdialog „Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?“ am 21. März 2023

Inflationsbekämpfung und Klimaschutz kombinieren. Das klingt doch nach einer guten Idee, oder? Nicht aber, wenn es dabei zu protektionistischen Abschottungstendenzen kommt, wie Vertretende der EU mit Blick auf den Inflation Reduction Act (IRA) der USA im vergangenen Jahr nach dessen Verabschiedung befürchteten. Im Online-Bürgerdialog beantworteten Expertinnen und Experten aus dem Europaparlament und der Wirtschaft die drängendsten Fragen zum Status quo des transatlantischen Handelsverhältnisses. » weiterlesen

Der Kreis Steinfurt und Europa

Die EU prägt schon seit Jahren die Entwicklung im Kreis Steinfurt. Und zugleich gingen aus der Mitte des Kreises entscheidende Initiativen für das Zusammenwachsen der europäischen Staaten aus. Landrat Dr. Martin Sommer wird in der Mitgliederversammlung der Europa-Union Steinfurt e.V. am Freitag, 21. April 2024, 18 Uhr, in der Stadthalle Rheine, diese Wechselwirkungen in einem Vortag vor interessierten Europäerinnen und Europäern aufzeigen und bewerten. » weiterlesen

Neue Ausgabe: EUD-Mitgliedsmagazin Europa aktiv 1-2023

Die neue Ausgabe von Europa aktiv blickt zurück auf ein prallgefülltes erstes Quartal. Simulationsspiele, Preisverleihungen, Diskussions- und Kulturveranstaltungen zeigen eindrücklich die Vielfalt der Aktivitäten vor Ort. Die Verbände sind bereit für den Europamonat Mai, in den 2023 auch der EU-Projekttag an Schulen gelegt wurde. Für die Europawochen bietet der Bundesverband wieder Werbematerialien an. Vielfältig geht es auch bei der JEF zu. Ihr Jahresschwerpunkt liegt auf den Themen Diversität, Inklusion und Empowerment, was sich… » weiterlesen