Im Museum „In Flanders Fields“ in Ypern informierten sich Fahrtteilnehmer über die Schrecken und Brutalitäten des Krieges, die auf den Feldern Flanderns im ersten Weltkrieg geschahen. (Foto:privat)
Auf dem deutschen Soldatenfriedhof „Vladslo“ fällt die von Käthe Kollwitz geschaffene Figurengruppe „Trauerndes Elternpaar“ ins Auge. Sie steht in Sichtweise zu dem Grab ihres Sohnes Peter, der hier mit 25.000 Soldaten begraben liegt. (Foto: privat)
Menenport in Ypern. (Foto: privat)
Eine beachtliche Erinnerungskultur. Seit 1928 findet täglich um 20 Uhr der „Last Post“ unter dem Menenport zur Erinnerung an die in den Flandernschlachten vermissten Soldaten statt. (Foto:privat)